Aufgaben

Wer oder was ist der Stadtsportverband (SSV) Haltern am See:

Wir sind der Dachverband aller im SSV organisierten Sportvereine in Haltern am See. Wir sind Mitglied im Kreissportbund (KSB), der im Landessportbund (LSB) organisiert ist. Eine Mitgliedschaft ist auf Antrag Halterner Sportvereine möglich.

Der SSV vertritt die Interessen seiner Mitgliedsvereine gegenüber Politik und Verwaltung. Wir sind Mitglied im Schul-, Sport- und Kulturausschuss sowie im Ausschuss für Generationen und Soziales und wirken so bei bei sportpolitischen Entscheidungen mit.

Zweck des SSV ist grundsätzlich die Förderung des Sports in der Stadt Haltern am See und seinen angrenzenden Dorfteilen.
Dazu gehören unter anderem:
– dafür einzutreten, dass alle angeschlossene Sportvereine den gewünschten Sport ausüben können.
– den Sport für Kinder und Jugendliche zu fördern und dafür erforderliche Maßnahmen zu koordinieren.
– Durchführung von Stadtmeisterschaften.
– Förderung von internationalen Sportbeziehungen.
– Förderung der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Vereinen.
– Öffentlichkeitsarbeit.
– Durchführung gemeinsamer Werbe- und Großveranstaltungen.

Jugend

Zur Förderung des Jugendsports wurde u. a. ein Sportfördertopf ins Leben gerufen der mit seinen Geldmitteln (siehe unter „Downloads“
Die Einberufung von Stadtauswahlen gehört ebenfalls zu den selbst gesteckten Zielen.

Veranstaltungen

Der SSV richtet in jedem Jahr folgende Großveranstaltungen aus:

Halterner Sport Party, mit Sportlerehrung in Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung
Erlebnistag Wandern (im Jahr 2025 bereits zum 48. Mal).

Sportabzeichen

Wir führen das Sportabzeichentraining und die Sportabzeichenabnahme durch und verleihen in einer Feierstunde die „besonderen“ Sportabzeichen.